Augenarzt Obernkirchen Zweigpraxis

Ihr Sehkomfort und die Gesundheit Ihrer Augen liegen uns am Herzen. Als erfahrener Augenarzt in Obernkirchen bieten wir Ihnen in unserer Zweigpraxis des Augenzentrums an der Leine hervorragende augenmedizinische Betreuung.

Augenarzt Obernkirchen: Wir sind für Sie da

Suchen Sie für Ihre regelmäßige Kontrolle oder für die Untersuchung von Veränderungen in Ihrer Sehstärke einen Augenarzt in Obernkirchen? Unser Team um Dr. med. Sabine Kaps, Dr. med. Dirk Kaps und Dr. Petra Weber ist spezialisiert auf die Diagnose und Behandlung von Augenerkrankungen wie Katarakt, Glaukom und altersbedingte Makuladegeneration (AMD).

Wir verstehen, dass der Besuch beim Augenarzt oft mit Unsicherheiten verbunden sein kann. Wir möchten Ihnen durch individuelle Betreuung und minimierte Wartezeiten ein Gefühl der Sicherheit geben.

Selbst in geschäftigen Zeiten sorgen wir für eine entspannende und angenehme Atmosphäre in unserer Praxis.

Wobei können wir Ihnen helfen?

Ihr Augenarzt in Obernkirchen

Damit Sie sich gut betreut fühlen

Für uns als Augenarzt in Obernkirchen steht nicht nur Ihre Sehgesundheit im Mittelpunkt, sondern Ihr gesamtes Wohlergehen. Wir wissen, wie essenziell gutes Sehen für die Qualität des Lebens ist, und setzen uns daher mit Leidenschaft und Sorgfalt für den Erhalt Ihrer Augengesundheit ein.

Wir folgen einem holistischen Ansatz in der Augenmedizin, der sowohl interdisziplinär als auch nach neuesten medizinischen Richtlinien ausgerichtet ist, um Ihnen die bestmögliche Behandlung zu bieten. Setzen Sie auf die Fachkompetenz unseres Teams und die neueste Technik in unserer Praxis. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und das Engagement für Ihre Augengesundheit. 

Kontaktieren Sie uns noch heute für einen Termin in Obernkirchen und überzeugen Sie sich selbst von unserer fachkundigen Betreuung.

Links steht eine Tür zum Behandlungszimmer offen, auf der "Augenzentrum an der Leine" steht, im Hintergrund sind ein Patient und eine Arzthelferin bei einer Augenuntersuchung beim Augenarzt in Obernkirchen zu sehen.
100 % Qualität

Moderne Technologie in Ihrer Augenarztpraxis in Obernkirchen

In unserer Praxis in Obernkirchen setzen wir auf hochmoderne Technologie, um Augenerkrankungen festzustellen und effektiv zu behandeln

Unsere therapeutischen Verfahren entsprechen den neuesten Richtlinien der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) und des Berufsverbands der Augenärzte (BVA), was höchste Qualität und Genauigkeit gewährleistet.

Besuchen Sie uns in Obernkirchen

Persönlich & professionell

Unser Team aus Augenärzten in Obernkirchen empfängt Sie mit Fachwissen und Fürsorge. Wir stehen Ihnen bei jeglichen Fragen zu Ihrer Augengesundheit empathisch zur Seite. Besuchen Sie uns, um die Kombination aus persönlicher Betreuung und fachlicher Kompetenz selbst zu erleben.

Vereinbaren Sie heute noch einen Termin.

Das sagen unsere Patienten

Gisela Brüsewitz
Weiterlesen
Beim ersten Besuch gleich positiv überrascht. Keine lange Wartezeit. Nettes und kompetentes Personal. Alle erforderlichen Untersuchungen wurden sofort gründlich durchgeführt. Alle Fragen wurden von Herrn Kaps verständlich beantwortet. Habe ohne Nachfrage gleich eine Karte mit neuem Termin bekommen. Kann diese Praxis sehr empfehlen.
Tina Maria Grone
Weiterlesen
Es ist eine große Praxis, Die Ärzte fand ich sehr nett und sie gehen gut mit dem Patienten um. Auch das Personal ist sehr freundlich. Ein großer Parkplatz ist vorhanden. Wir werden wiederkommen.
Kirsten Deptolla
Weiterlesen
Ich bin sehr angetan von der Praxis. Keine lange Wartezeit, eine vorbildlich strukturierte Organisation, die respektvoll mit der Zeit ihrer Patientinnen und Patienten umgeht. Eine angenehme Atmosphäre, ein freundliches Team und eine kompetente und hilfsbereite Ärztin. Hier fühl ich mich sehr gut aufgehoben und kann die Praxis nur weiterempfehlen.
Jelousy S.
Weiterlesen
Wow, ganz tolle Praxis. Ich bin noch vor meinem Termin ran gekommen. Völlig strukturiert, klar und freundlich. Ich bin komplett begeistert und ehrlich gesagt selten von einem Arzt mal so zufrieden gewesen. Keinerlei "Schnickschnack" zuvorkommend und professionell. Absolut empfehlenswert!
Voriger
Nächster
Haben Sie Fragen?

Als Ihr Augenarzt in Obernkirchen haben wir die Antworten!

In unserem umfangreichen FAQ-Bereich klären wir einige Ihrer Fragen rund um Augengesundheit, Untersuchungen und Behandlungen. Ob es um die Vorbereitung auf Ihren Termin geht oder um detaillierte Informationen zur IVOM-Therapie — hier finden Sie nützliche Einsichten, die Ihnen Sicherheit geben. Entdecken Sie, wie wir bei jedem Schritt für Ihr Wohlbefinden sorgen.

Eine Routineuntersuchung umfasst verschiedene Tests zur Bewertung Ihrer Sehstärke und zum Ausschluss oder zur Diagnose von Augenerkrankungen. Unser Ziel ist es, Ihre Augengesundheit umfassend zu überprüfen und dabei sicherzustellen, dass Sie sich während des gesamten Prozesses wohl fühlen.

Es ist hilfreich, wenn Sie frühere Augenuntersuchungen und, falls zutreffend, Ihre aktuelle Brille oder Kontaktlinsen mitbringen. Auch eine Liste der aktuellen Medikamente und aller bekannten Gesundheitsprobleme sollte nicht fehlen, um dem Augenarzt einen vollständigen Überblick zu ermöglichen.

Eine Standard-Augenuntersuchung kann zwischen 30 Minuten und einer Stunde dauern, abhängig von den durchgeführten Tests und der Notwendigkeit weiterführender Untersuchungen.

Die Häufigkeit der Augenuntersuchungen hängt von Ihrem Alter, Ihrer Gesundheitsgeschichte und spezifischen Risikofaktoren ab. Kinder, Senioren und Personen mit Risiko für bestimmte Augenerkrankungen sollten häufiger untersucht werden. Ein allgemeiner Leitfaden empfiehlt, mindestens alle zwei Jahre eine Augenuntersuchung durchführen zu lassen, wenn keine besonderen Risiken bestehen.

Nein, Augenuntersuchungen sind in der Regel schmerzfrei. Einige Tests können jedoch kurzzeitig unangenehm sein, wie zum Beispiel die Messung des Augeninnendrucks, aber dieses Unbehagen ist schnell vorbei.

Vor der IVOM-Therapie führen wir eine gründliche Untersuchung Ihrer Augen durch, um sicherzustellen, dass die Behandlung für Sie geeignet ist. Sie erhalten detaillierte Anweisungen zur Vorbereitung, die in der Regel die Vermeidung bestimmter Medikamente und Nahrungsmittel einschließen kann.

Ja, die IVOM-Therapie wird ambulant durchgeführt, und die meisten Patienten können die Klinik am selben Tag verlassen. Es wird jedoch empfohlen, dass jemand Sie nach Hause begleitet, da Ihre Sicht unmittelbar nach dem Eingriff noch beeinträchtigt sein kann.

Wie bei jedem medizinischen Eingriff gibt es auch bei der IVOM-Therapie potenzielle Risiken, die jedoch selten sind. Dazu gehören Infektionen, Blutungen oder ein erhöhter Augeninnendruck. Wir besprechen alle potenziellen Risiken ausführlich mit Ihnen vor der Behandlung.

Die IVOM-Therapie wird unter lokaler Betäubung durchgeführt, um Beschwerden zu minimieren. Viele Patienten berichten von einem leichten Druckgefühl, aber keinen starken Schmerzen. Unsere Fachärzte sind darauf trainiert, den Eingriff so sanft wie möglich zu gestalten.

Es gibt keine feste Altersgrenze für die IVOM-Therapie. Die Eignung basiert eher auf dem gesundheitlichen Zustand des Auges und der spezifischen Erkrankung, die behandelt wird. Der Augenarzt wird die besten Behandlungsoptionen basierend auf individuellen Bedürfnissen und dem Gesundheitszustand des Patienten bewerten.

Die Häufigkeit der IVOM-Therapie hängt vom spezifischen medizinischen Bedarf ab und wird individuell von unseren Augenärzten basierend auf dem Fortschritt Ihrer Erkrankung bestimmt. Manche Patienten benötigen mehrere Sitzungen, während bei anderen eine einmalige Behandlung ausreichend sein kann.